Ob beim Bau eines neuen Hauses, der Verlegung einer Drainage oder dem Aushub für das Schwimmbecken, Grabungsarbeiten sind bei vielen Bauvorhaben unerlässlich. Je nachdem, ob es sich um eine große Baugrube handelt oder um das Graben eines Schachtes zur Verlegung von Leitungen, sind unterschiedliche Werkzeug beziehungsweise unterschiedliche Bagger notwendig.
Fragen beim Aushub für Pool oder Schwimmteich
Bevor man sich dazu entscheidet, beispielsweise einen Pool zu bauen oder einen Schwimmteich anzulegen, muss man richtig planen und sich über den Aufwand im Klaren sein. Ansonsten stößt man schnell auf Hürden, welche unnötige Kosten mit sich bringen.
Mögliche Fragen, die man vorher abklären sollte:
Wie kann die Baustelle erreicht werden? Gibt es eine Zufahrt oder muss der Bagger gegebenenfalls sogar per Kran gehoben werden? Wie ist die Beschaffenheit des Bodens? Wie groß ist die Baugrube und wie viel Kubikmeter Erde müssen demnach gegraben und weggebracht werden? Möchte man ein Unternehmen für den gesamten Aushub beauftragen oder ist es möglich einen Bagger zu mieten und einen Fahrer dafür zu finden?
Dies sind nur ein paar der Fragen, welche es vorab zu klären gilt. Kleinere Unternehmen haben sich oft auf kleinere Grabungsarbeiten spezialisiert, wie Grabarbeiten für Leitungsbau oder den privaten Pool und können ihre Dienstleistungen flexibel anbieten. Zudem können enge Zufahrten oft mit dem Minibagger passiert werden, wo große Geräte nicht mehr zufahren können.
Im Speziellen für Poolbau oder Schwimmteichanlagen gibt es Unternehmen, welche Komplettpakete anbieten und sich der Kunde selbst nicht mehr kümmern muss.
Haben Sie konkrete Vorstellungen von Ihrem zukünftigen Traum-Pool oder benötigen Sie einen Erdaushub? Senden Sie uns Ihre Anfrage, wir verbinden Sie mit den Profis.
Informationen zu Richtpreisen rund um Ihr Bauvorhaben erhalten Sie bei unserem Baukostenrechner.
Ihr Baucheck-Team