Wärmepumpen Kosten

Wärmepumpen sind effiziente und umweltfreundliche Heizsysteme, die Wärme aus der Umgebung (Luft, Wasser oder Erde) nutzen, um Heizwärme und Warmwasser für Gebäude bereitzustellen. Sie gewinnen immer mehr an Bedeutung, insbesondere im Neubau, wo sie den Anforderungen an Energieeffizienz und Klimaschutz gerecht werden. Lesen Sie mehr zu den Kosten und Richtpreisen in unserem Baukostenrechner, oder lassen Sie sich konkrete Angebote von den Fachbetrieben vor Ort legen.

Kosten für Wärmepumpen

Preis für eine Wärmepumpe

In Österreich liegen die Kosten für die Lieferung und Montage einer Wärmepumpe für ein Einfamilienhaus mit einer Leistung von 12 kW typischerweise zwischen 13.000 und 21.000 Euro. Dies hängt von der Art der Wärmepumpe (z. B. Luft-Wasser oder Erdwärmepumpe) sowie den spezifischen Gegebenheiten des Hauses ab. Für eine Luft-Wasser-Wärmepumpe in dieser Leistungsklasse ist ein durchschnittlicher Preis von etwa 18.000 Euro realistisch. Die Montagekosten können je nach Region zusätzlich zwischen 3.000 und 5.000 Euro betragen.

Preis für ein Fundament für die Wärmepumpe

Der Pauschalpreis für die Herstellung einer Fundamentplatte für Wärmepumpen über Erdniveau, mit Abmessungen von 1,1 m x 0,7 m, Stärke 30 cm, Betongüte B 300 (C 25/30 B2), Stahl inkluisive aller notwendigen Schalungsarbeiten, verdichtet.

Preis für eine Wärmepumpe für ein durchschnittliches Haus

Die Kosten für eine Inverter-Niedertemperatur-Wärmepumpe mit Anschlussleistung von 8 bis 10 kW und Boiler inklusive Anschluss ans Netzwerk, Inbetriebnahme und Testphase.

Preis eines kompletten Wärmesystems mit Wärmepumpe

Die Kosten für die Installation einer Heizung mit 8 kW Wärmepumpe inklusive Heißwassertank für 300 Liter sowie Anschlüsse und Installation.

Preis für eine Wärmepumpe für das komplette Klimasystem

Die Kosten für ein wärmepumpenbetriebenes Heiz- und Kühlsystem zur Lüftung und Kühlung mittels Zentralverteiler, inklusive Warmluftheizung, Wärmeüberträger, Wärmepumpe und Vorratstank für 200 Liter.

Preis für eine Erdwärmepumpe

Die Kosten für eine Erdwärmepumpe mit Erdsonden oder Erdkollektoren, bemessen für ein durchschnittliches Einfamilienhaus.

Preis für eine Luft-Wasser-Wärmepumpe

Bitte beachten Sie, dass diese Preise lediglich als Anhaltspunkt dienen und je nach individuellen Gegebenheiten und örtlichen Marktbedingungen variieren können. Preise Abhängig von der Art der Wärmepumpe, der Größe des Gebäudes, dem Wärmebedarf und den Installationskosten.

Anbieter für die Kategorie Wärmepumpen in Ihrer Nähe!

Erhalten Sie die passenden Angebote vom Installateure für Wärmepumpen für Ihr Bauprojekt. Weitere Informationen finden Sie in unseren Fachartikeln in den Projekt-Infos für Wärmepumpen.

Sie können Ihre Anfrage an entsprechende Anbieter der Kategorie Wärmepumpen über unsere Plattform senden. Wir helfen Ihnen Angebote in der Kategorie Wärmepumpen zu vergleichen. Unverbindlich und kostenlos!

Projekt-Infos: Fachartikel für Bauherren mit Tipps zum Bau und bei der Renovierung

Wärmepumpen für Wohnungen - Eine Alternative?
06.02.2020 Wärmepumpen

Wärmepumpen für Wohnungen - Eine Alternative?

Wärmepumpen Ratgeber
02.05.2023 Wärmepumpen

Wärmepumpen Ratgeber

Wärmepumpen Förderungen 2024 & 2025
13.09.2024 Wärmepumpen

Wärmepumpen Förderungen 2024 & 2025


Die Gartenpflege
09.02.2021 Gartenpflege

Die Gartenpflege

Puzzolane als hydraulische Zusätze
09.07.2021 Putz

Puzzolane als hydraulische Zusätze

Steine für Gartengestaltung
01.08.2024 Gartengestaltung

Steine für Gartengestaltung

Biogas als erneuerbare Energiequelle
19.10.2021 Zentralheizung

Biogas als erneuerbare Energiequelle

Wir bieten Ihnen

1309

Fachartikel zum Bauen und Renovieren aus allen Bereichen!