Fertigteilhäuser Kosten

Der Markt bietet viele unterschiedliche Typen von Fertighäusern, welche meist in drei Ausbaustufen angeboten werden: Als Ausbauhaus, belagsfertig oder schlüsselfertig.

Für nähere Infos lesen Sie unsere Artikel Das Massivfertighaus oder Fertighaus und Fertigteilhaus.

Fertigteilhäuser haben in den letzten Jahren an Popularität gewonnen, da sie eine schnelle und effiziente Möglichkeit bieten, ein neues Zuhause zu errichten. Diese Häuser werden in verschiedenen Typen hergestellt, darunter Rahmenfertighäuser, massive Fertighäuser, passive Fertighäuser und Fertig-Holzhäuser. Lassen Sie sich von den Fachbetrieben vor Ort bei der Auswahl helfen.

Rahmenfertighäuser

Rahmenfertighäuser sind Fertigteilhäuser, die auf einer Rahmenkonstruktion basieren, die aus Holz, Stahl oder anderen Materialien gefertigt ist. Die Rahmenkonstruktion ermöglicht eine schnelle und einfache Montage vor Ort, da die vorgefertigten Elemente lediglich zusammengesetzt und miteinander verbunden werden müssen. Rahmenfertighäuser bieten eine hohe Flexibilität in der Gestaltung und können leicht an individuelle Bedürfnisse angepasst werden.

Massive Fertighäuser

Massive Fertighäuser sind aus vorgefertigten Beton- oder Mauerwerkselementen gefertigte Gebäude, die vor Ort montiert werden. Diese Art von Fertigteilhäusern ist besonders langlebig und wartungsarm, da die verwendeten Materialien widerstandsfähig gegen Witterungseinflüsse und Schäden sind. Massive Fertighäuser bieten zudem einen hervorragenden Schallschutz und Wärmespeicherung, was zu einem erhöhten Wohnkomfort führt.

Passive Fertighäuser

Passive Fertighäuser sind Fertigteilhäuser, die speziell auf Energieeffizienz und Nachhaltigkeit ausgelegt sind. Diese Häuser entsprechen den Anforderungen des Passivhausstandards und nutzen energieeffiziente Technologien, wie eine hochwertige Wärmedämmung, luftdichte Bauweise und eine kontrollierte Lüftung mit Wärmerückgewinnung. Passive Fertighäuser sind ideal für Bauherren, die Wert auf ein umweltfreundliches und energieeffizientes Zuhause legen.

Fertig-Holzhäuser

Fertig-Holzhäuser sind Fertigteilhäuser, die hauptsächlich aus Holzelementen gefertigt sind. Sie sind besonders für ihre natürliche Ästhetik, ökologische Nachhaltigkeit und hervorragende Wärmedämmung bekannt. Fertig-Holzhäuser bieten eine warme und gemütliche Atmosphäre und können je nach gewünschtem Stil in traditionellen oder modernen Designs hergestellt werden.

Fertigteilhäuser bieten eine schnelle und effiziente Möglichkeit, ein neues Zuhause zu errichten. Die verschiedenen Typen von Fertigteilhäusern, wie Rahmenfertighäuser, massive Fertighäuser, passive Fertighäuser und Fertig-Holzhäuser, bieten jeweils unterschiedliche Vorteile und können an individuelle Bedürfnisse und Vorlieben angepasst werden. Bei der Auswahl eines Fertigteilhauses ist es wichtig, die spezifischen Anforderungen und Wünsche des Bauherrn zu berücksichtigen, um das passende Haus zu finden. Insgesamt bieten Fertigteilhäuser eine hervorragende Alternative zum herkömmlichen Hausbau, indem sie Bauzeiten verkürzen, Kosten senken und gleichzeitig eine hohe Qualität und nachhaltige Bauweise gewährleisten.

Weitere Informationen zum Fertigteilhaus:

Preise Fertigteilhäuser

Preis für Fertighäuser

Der Preis für ein schlüsselfertiges Holzfertighaus in Österreich mit einer Wohnfläche von rund 120 m² liegt im Jahr 2023 typischerweise zwischen 240.000 und 300.000 Euro. Die Preisspanne hängt stark von der gewählten Ausstattung, dem Anbieter sowie der Bauweise ab. Im mittleren Preissegment, das eine ausgewogene Kombination von Preis und Qualität bietet, können die Quadratmeterpreise zwischen 2.000 und 2.500 Euro liegen​.

Preis für Rahmenfertighäuser

Die Kosten pro Quadratmeter für Rahmenfertighäuser oft nur die Kosten für das Haus selbst, ohne Grundstück, Keller und eventuelle Erschließungs- oder Anschlusskosten.

Preis für massive Fertighäuser

Die Kosten pro Quadratmeter für massive Fertighäuser oft nur die Kosten für das Haus selbst, ohne Grundstück, Keller und eventuelle Erschließungs- oder Anschlusskosten.

Preis für passive Fertighäuser

Die Kosten pro Quadratmeter für passive Fertighäuser oft nur die Kosten für das Haus selbst, ohne Grundstück, Keller und eventuelle Erschließungs- oder Anschlusskosten.

Preis für Fertig-Holzhäuser

Die Kosten pro Quadratmeter oft nur die Kosten für das Haus selbst, ohne Grundstück, Keller und eventuelle Erschließungs- oder Anschlusskosten.

Preis für die Sanierung von Schlüsselfertighäusern

Die Kosten für die Renovierung eines Hauses in Österreich variieren stark je nach Umfang der Arbeiten, Qualität der Materialien und Komplexität des Projekts. Für eine umfassende Sanierung, die den Abriss von Stützmauern, die Schaffung neuer Fensteröffnungen, die Erneuerung der Fassade, den Einbau neuer Fenster, sowie die Installation von elektrischen und mechanischen Anlagen umfasst, bewegen sich die Kosten zwischen etwa 850 und 1.400 Euro pro Quadratmeter. Diese Preise schließen auch Trockenbauarbeiten, Boden- und Wandbeläge sowie Malerarbeiten ein​. Zusätzlich können weitere Kosten für spezifische Bauabschnitte wie die Fassadensanierung, den Austausch von Fenstern und die Installation moderner Heizungssysteme entstehen. Der Innenausbau, einschließlich der Verlegung von Bodenbelägen und der Renovierung von Badezimmern, stellt ebenfalls einen bedeutenden Kostenfaktor dar. Es wird empfohlen, eine detaillierte Kostenschätzung vorzunehmen, um unvorhergesehene Ausgaben zu vermeiden und einen finanziellen Puffer einzuplane

Preis für ein Ziegelmauerwerk 20 cm

Eine Ziegelmauer mit einer Dicke von etwa 20 cm kostet durchschnittlich rund 180 Euro pro Quadratmeter. Diese Art von Mauerwerk ist in Österreich besonders beliebt, da Ziegel sowohl Stabilität als auch gute Wärmedämmeigenschaften bieten. Die relativ hohen Kosten ergeben sich aus der Materialqualität und der aufwendigen Verarbeitung, die Fachwissen und präzises Arbeiten erfordert.

Anbieter für die Kategorie Fertigteilhäuser in Ihrer Nähe!

Erhalten Sie die passenden Angebote vom Anbieter von Fertighäusern für Ihr Bauprojekt. Weitere Informationen finden Sie in unseren Fachartikeln in den Projekt-Infos für Fertigteilhäuser.

Sie können Ihre Anfrage an entsprechende Anbieter der Kategorie Fertigteilhäuser über unsere Plattform senden. Wir helfen Ihnen Angebote in der Kategorie Fertigteilhäuser zu vergleichen. Unverbindlich und kostenlos!

Projekt-Infos Alles, was Sie über Ihr Projekt wissen müssen

kleine Fertighäuser
04.06.2024 Fertigteilhäuser

kleine Fertighäuser

Tiny House auf Rädern
13.06.2024 Fertigteilhäuser

Tiny House auf Rädern

Fertighaus und Fertigteilhaus
05.02.2021 Fertigteilhäuser

Fertighaus und Fertigteilhaus


Metalldecken
24.01.2022 Trockenbau

Metalldecken

Fenster ohne Rahmen einbauen
12.07.2024 Fenster einbauen

Fenster ohne Rahmen einbauen

Welches Fliegengitter auswählen?
06.12.2023 Fliegengitter

Welches Fliegengitter auswählen?

Barrierefreies Badezimmer
05.10.2021 Badsanierung

Barrierefreies Badezimmer

Wir bieten Ihnen

1261

Fachartikel zum Bauen und Renovieren aus allen Bereichen!