Passivhaus Kosten

Passivhäuser sind Gebäude, die aufgrund ihrer Konstruktion und Technologie einen besonders geringen Energiebedarf für Heizung und Kühlung aufweisen. Durch ihre speziellen Eigenschaften bieten sie nicht nur eine energieeffiziente und umweltfreundliche Wohnlösung, sondern tragen auch zur Reduzierung der CO2-Emissionen bei. In unserem Baukostenrechner können Sie einige Richtpreise und Kosten für den Bau finden. Für konkrete Angebote wenden Sie sich jedoch an die Fachbetriebe vor Ort.

Preis für Passivhäuser

In Österreich liegen die Preise für Passiv-Einfamilienhäuser, die nach dem Passivhausstandard gebaut werden, zwischen etwa 1.200 und 1.800 Euro pro Quadratmeter, abhängig von der Ausführungsqualität und den spezifischen Anforderungen des Projekts. Im Vergleich zu herkömmlichen Bauweisen sind Passivhäuser um etwa 5 % bis 15 % teurer, was auf die höheren Kosten für spezielle Dämmmaterialien, hochwertige Fenster und Türen sowie die luftdichte Bauweise zurückzuführen ist. Diese Investition zahlt sich jedoch durch deutlich niedrigere Betriebskosten und eine hohe Energieeffizienz langfristig aus​.

Preis für einen Blower-Door-Test

In Österreich variieren die Kosten für einen Blower-Door-Test je nach Anbieter und den spezifischen Anforderungen des Gebäudes. Generell kann man für die Durchführung eines Blower-Door-Tests, inklusive Anfahrt, Prüfprotokoll, und Zertifikat, mit durchschnittlichen Kosten von etwa 400 bis 600 Euro rechnen.

Preis für passive Fertighäuser

Die Kosten pro Quadratmeter für passive Fertighäuser oft nur die Kosten für das Haus selbst, ohne Grundstück, Keller und eventuelle Erschließungs- oder Anschlusskosten.

Preis für die Leckageortung

Zusätzlich zu den Grundkosten für einen Blower-Door-Test können für spezielle Leistungen, wie die separate Leckageortung (falls nicht in der Pauschale enthalten), thermografische Analysen oder der Einsatz eines Nebelgenerators, zusätzliche Kosten anfallen. Diese speziellen Leistungen können zwischen 40 und 150 Euro kosten, abhängig vom Umfang und der Art der Untersuchung​​.

Anbieter für die Kategorie Passivhaus in Ihrer Nähe!

Erhalten Sie die passenden Angebote vom Anbieter vom Passivhaus für Ihr Bauprojekt. Weitere Informationen finden Sie in unseren Fachartikeln in den Projekt-Infos für Passivhaus.

Sie können Ihre Anfrage an entsprechende Anbieter der Kategorie Passivhaus über unsere Plattform senden. Wir helfen Ihnen Angebote in der Kategorie Passivhaus zu vergleichen. Unverbindlich und kostenlos!

Projekt-Infos: Fachartikel für Bauherren mit Tipps zum Bau und bei der Renovierung

Balkon im Passivhaus
15.05.2024 Passivhaus

Balkon im Passivhaus

Plusenergiehaus
29.09.2021 Passivhaus

Plusenergiehaus

Was kann ein Passivhaus?
10.02.2021 Passivhaus

Was kann ein Passivhaus?


Kernbohrungen und Bohren in Beton
09.02.2021 Kernbohrung

Kernbohrungen und Bohren in Beton

Randleisten – Auswahl, Kosten
14.08.2024 Pflastersteine

Randleisten – Auswahl, Kosten

Weiße Innentüren
01.08.2024 Türen innen

Weiße Innentüren

Betongruppen und Festigkeitsklassen
29.07.2021 Hausbau

Betongruppen und Festigkeitsklassen

Wir bieten Ihnen

1437

Fachartikel zum Bauen und Renovieren aus allen Bereichen!